Yoga Termine 2023

Auf vielfachen Wunsch findet Yoga dieses Jahr überwiegend am Donnerstag statt, von: 18-20 Uhr. Marc bietet euch, unter unten stehendem Link mitzuteilen, wenn ihr teilnehmen möchtet. Bitte nur eintragen, wenn ihr sicher seid, dass ihr teilnehmt.

https://forms.gle/ijRWVBsQgFRNnEjdA

RKO

Sportvereinsschecks des DOSB. Auch bei uns einlösbar.

Der Deutsche Olympische Sporbund e.V. bietet aktuell für Wieder- oder Neueinsteiger in den Sport Vereinsschecks im Wert von 40€ an. Dieser Scheck kann für eine Neumitgliedschaft in einem Verein genutzt werden.

Auch bei uns. Wir nehmen die Schecks gerne an.

Wenn du deinen Wunsch nach Paddeln im Verein in die Tat umsetzen möchtest, hast du jetzt einen kostengünstigen Einstieg.

Dazu musst du nur auf folgende Webseite gehen und den Scheck beantragen: https://www.sportnurbesser.de/

(Der Link wird in einem separatem Tab geöffnet)

Es gibt 150.000 Schecks. Flott sein lohnt sich.

Wir freuen uns auf Dich.

RKO

Bezirksfahrtenprogramm 2023 Bezirk Niederrhein

Der Bezirk 7 (=Niederrhein) des deutschen Kanu  Verbandes bietet auch nächstes Jahr wieder einige Sportverein-Übergreifende Aktionen an. Da ich nicht weiß, wie Publik die Kontaktdaten gemacht werden sollen... die Kontaktdaten findet ihr unter folgendem Link:

https://www.kanu.de/DER-DKV/Landesverbaende/Nordrhein-Westfalen-54156.html

Sollte Interesse an der einen oder anderen Tour bestehen, gerne Rüdiger (wanderwart@wsv-moers.de) Bescheid geben. Vielleicht lässt sich dann was gemeinsames organisieren.

Termine:

  • 26 Feb ... 2. Bezirksfahrt: 5. Grünkohl Fahrt auf der Ruhr und Rhein Herne / SUP NG/ ST 16
    Kanal Start um 10:00 Uhr, Stadthafen Ruhrpromenade,
    45468 Mülheim an der Ruhr. Meldeschluss: 15.02.2023
  • 5 Mrz ... 1. Bezirksjugendfahrt Wupper NG 15 km
    Ort: Solingen- Glüder bis Leichlingen
  • 19 Mrz. ... Bezirkswaldlauf: bei der Wanheimer Kanu Gilde
    Ort: Duisburg Wedau Wanheimer Kanu- Gilde
    Meldeschluss: 09.03.2023 Siehe Ausschreibung
  • 26 Mrz.... 3. Bezirksfahrt: auf der Niers/ SUP NG 17 km
    von Süchteln bis Wachtendonk
    Start: 11:00 Uhr
  • 23 Apr. ...50. Int. Kanu Rallye NRW auf der Rhein 4. Bezirksfahrt/ SUP ST
    3 Etappen; Start in Köln
    Bronzeziel in Monheim
    Silberziel in Leverkusen
    Gold in Düsseldorf
    Teilnehmergebühren: 9,00 € DKV Mitglieder 6,50 €
    ohne Medaillie 5,00/ 3,00 €
  • 6 Mai. ...30. Int. Werraland- Rallye 5. Bezirksfahrt ST 25/39 km
    Ausrichter: KV Hessen/ Witzenhäuser Kanu- Club
    Ort: Eschwegen- Witzenhausen
  • 7 Mai. ...51. Wesermarathon / 6. Bezirksfahrt ST
    Ausrichter: KV NDS/ Mündener Kanu - Club 53/ 80 135 km
    Ort: Weser Hann Münden bis: Beverungen, Holzminden, Hamel
    Siehe Ausschreibung14 Mai 6. Bezirksfahrt auf der Lippe/ SUP, 20 km
    Start: Dorsten- Hervest bis Krudenburg
  • 10 Jun. ... Sicherheitslehrgang
    für Kanu- Touring u. Kleinflüsse
    Meldeschluss. 02.06.2023
    Teilnahmegebühr: DKV Mitglied 5,00 € Sonstige 10,00 €
    Ort: Oberhausener Kanu- Verein; Lindnerstr.8; 46149 Oberhausen
  • 20. Jun. ... Öko- und Umweltseminar
    Das naturgemäße Paddelverhalten und Gewässertypen und Regionen
    Meldeschluss. 02.06.2023
    Teilnahmegebühr: DKV Mitglied 5,00 € Sonstige 10,00 €
  • 17 Jun. ... 8. Bezirksfahrt: Sommersonnewende beim Reeser Kanu Club 70 Jahre ST Seite 3
    bis Ort: Vor dem Rheintor 19, 46459 Rees
  • 12 Aug ... Öko- und Umweltseminar für Jugend Niers
    in Geldern- Pont
  • 13 Aug ... Sicherheitslehrgang für die Jugend auf den Auesee
    Touring beim Weseler Kanu Club
  • 20 Aug ... 9. Bezirksfahrt auf der Lippe SUP
    von Schermbeck bis Otto- Vorberg- Haus Start: 11.00 Uhr NG 20 km
  • 27 Aug ... 2. Bezirksjugendfahrt
    Ziel steht noch nicht fest wird auf der Jugendversammlung bespr.
  • 24 Sep ... 10. Bezirksabpaddeln auf den Rhein
    Es gibt keine festen Startpunkte und Uhrzeit für die Fahrten !!!
    Emmericher Kanuverei e.V
    Kupferstraße, 45446 Emmerich am Rhein
  • 3 Dez ... 1. Bezirksfahrt Glühweintour- Niers 2024 Seite 4
    von Schloss Wissen nach Kessel Start 11:00 Uhr
    Schlossallee, 47652 Weeze /Kessel, Stephanus weg, 47547 Goch

Happy Halloween am WSV!

Nach langer Corona-Starre kommt wieder Leben in den Verein, und viele neue Gesichter tragen zum Glück eine Menge dazu bei! Auch die Idee einer Halloweenparty wird im Jahr 2022 ziemlich gut angenommen.


 
So kommt es, dass es im Clubraum recht voll wird. Besonders Kinder und Jugendliche tummeln sich in großer Zahl im Clubraum und auch davor, wo das „Labyrinth des Grauens“ darauf wartet, dass Wagemutige sich hineintrauen, um Süßigkeiten und Loszettel für die Lotterie zu ergattern.

Im Club selbst gibt es Musik, ein Buffet und viele Besucher mit coolen Verkleidungen. Später am Abend wechselt das Personal, die Kinder sind abgeholt und die Erwachsenen feiern noch bis spät in die Nacht. Nach diesem Erfolg wird die Halloweenparty bestimmt auch 2023 wieder stattfinden!

(cbs)

 Herbst im Ilztal

Der frisch gebackene Jugendwart Jan lud alle interessierten Wildwasserpaddler des WSV Moers ein, ein recht unbekanntes Revier zu entdecken – das Ilztal im Bayerischen Wald. Hier gibt es schönes Wildwasser und ganz viel Natur.


 
Das Problem dabei: Die Ilz und auch die anderen Flüsse der Region sind natürlich abhängig davon, dass es ordentlich regnet. Also vergehen besonders die Tage vor der Fahrt mit Daumendrücken und Regentänzen. Scheint  geholfen zu haben – die Pegel schießen kurz vor Beginn der Tour in die Höhe. In den ersten Tagen haben uns unbekannte Wildwasser-Kleinodien wie die Ilz selbst, die Wolfensteiner Ohe oder auch die nahen tschechischen Bäche genügend Wasser. Wir vergnügen uns besonders auf der Ilz, solange sie noch Wasser hat.

In der zweiten Hälfte der Fahrt gibt es dann eher andere Unternehmungen – wir erkunden den Nationalpark Bayerischer Wald, begegnen freilaufenden Wildschweinen und genießen auch den kleinen, idyllischen Campingplatz direkt an der Ilz. Die gemischte Fahrt von Jugendlichen und Erwachsenen verläuft total harmonisch und Jan und Pia verwöhnen uns jeden Tag mit kreativen Essenseinfällen. Es ist gut möglich, dass diese Fahrt als festes Ritual in den WSV-Kalender aufgenommen wird, allerdings müsste das wegen der Wasserstände jeweils relativ spontan sein. Das ist aber für uns Kanusportler, besonders in Zeiten des Klimawandels, leider überall zum Normalzustand geworden. Insgesamt fahren wir mit vielen neuen Eindrücken und tollen Erlebnissen wieder nach Hause zurück!

(cbs)