Bericht: Eindrücke vom Nationalpark Weerribben-Wieden Niederlande
Wir hatten uns für 5 Tage den Nationalpark Weeribben-Wieden in den Niederlanden vorgenommen. Falls ihr Euch fragt, wo das in den Niederlanden ist; das ist hier: Als Lager haben wir…
Wir hatten uns für 5 Tage den Nationalpark Weeribben-Wieden in den Niederlanden vorgenommen. Falls ihr Euch fragt, wo das in den Niederlanden ist; das ist hier: Als Lager haben wir…
Die Wildwasser-Jugend war Anfang Juli in Hohenlimburg. Mal wieder ein bisschen austoben. Hier ein paar Eindrücke:
Am 25.06.2023 um 10:30 trafen wir uns am Vereinsheim für die 12km Tour an der Roer. Da wir uns alle für PE-Boote entschieden hatten, konnten wir auf den Anhänger verzichten…
Als neuer Wanderwart war es jetzt an der Zeit, den Startschuss zu setzen. Die Entscheidung fiel auf die nahegelegene Niers. Die Teilnahme-Anmeldungen waren noch nicht ganz üppig. Was ich für…
Als frisch gebackener Wanderwart kommt man manchmal in die Bedrouille. Einerseits möchte man Touren anbieten und sollte sie Probepaddeln. Andererseits findet man keine Begleitung unter der Woche… So ging es…
Über Ostern geniessen einige Paddler die Ardeche. Am Ostersonntag gab es dann Grüße von dort.
Am 02.04. fand eine Tour auf der Bröl statt. Hier ein paar Bilder
Der Bezirk 7 (=Niederrhein) des deutschen Kanu Verbandes bietet auch nächstes Jahr wieder einige Sportverein-Übergreifende Aktionen an. Da ich nicht weiß, wie Publik die Kontaktdaten gemacht werden sollen… die Kontaktdaten…
Der frisch gebackene Jugendwart Jan lud alle interessierten Wildwasserpaddler des WSV Moers ein, ein recht unbekanntes Revier zu entdecken – das Ilztal im Bayerischen Wald. Hier gibt es schönes Wildwasser…
Viele haben noch beim Wort „Verein“ und „Verband“ den Bezug auf „verstaubt“ und „Strukturen, die keiner braucht“. Das dies keinesfalls mehr zutrifft und gerade in der Vereinswelt seit Jahren ein…